top of page
NEWS
SVD-Logo-dezenter weiss.jpg

Rang 5 am Championscup

Malik Müller

Eine Klassierung unter den besten vier Mannschaften hatte die Frauenmannschaft des SVD Diepoldsau-Schmitter für den Championscup in Widnau angestrebt. Die damit verbundene Halbfinalqualifikation wurde letztendlich klar verpasst, mit dem fünften Schlussrang gelang dem Team von Trainer Mathias Ziereisen jedoch noch ein versöhnlicher Abschluss


Im ersten Vorrundenspiel gegen den amtierenden österreichischen Meister aus Nussbach starteten die Rheintalerinnen optimal. Der erste Satz konnte verdient mit 11:7 gesichert werden. Anschliessend entwickelte sich eine höchst umkämpfte Partie. Nachdem Nussbach im zweiten Satz mit 9:11 ausgleichen konnte musste im Entscheidungssatz beim Stand von 14:14 ein Entscheidungsball über Sieg und Niederlage entscheiden. Dieser gelang schlussendlich auch den Österreicherinnen.


Um nicht vorzeitig aus dem Turnier auszuscheiden, musste gegen das deutsche Spitzenteam aus Dennach unbedingt ein Sieg her. Wieder war es Diepoldsau, welches sich den Startsatz sichern konnte. Wie auch in der ersten Partie konnte in einem ausgeglichenen Spielverlauf der Gegner die Sätze zwei und drei für sich entscheiden.

«Wir konnten leider nicht unser Leistungsmaximum abrufen. Schlussendlich waren die Gegnerinnen am Freitag etwas abgeklärter und machten in den entscheidenden Momenten die sogenannten Bigpoints, während sich in unserem Spiel der eine oder andere Fehler zu viel einschlich. Schlussendlich sind wir nicht ausgeschieden, weil unsere Gegner stärker waren. Wir haben es ganz einfach selbst verspielt.», sagt Mittelfrau Jamie Bucher selbstkritisch nach der Vorrunde.

Im letzten unbedeutenden Vorrundenspiel setzte es dann eine klare 2:0 Niederlage gegen den TSV Calw aus Deutschland ab.


Für den Samstag, an dem die Platzierungsspiele stattfanden, haben sich die Diepoldsauerinnen vorgenommen, eine Reaktion zu zeigen. In der ersten Partie hiess der Gegner FB Neuendorf. Die Solothurnerinnen konnte Diepoldsau bereits in der Meisterschaft klar besiegen und so war es keine Überraschung, dass auch diese Partie deutlich mit 3:0 an den Schweizermeister aus Diepoldsau ging. Damit qualifizierten sich die Rheininslerinnen für das Platzierungsspiel um Rang 5. Dabei kam es zum erneuten Duell gegen Union Nussbach.

In diesem Spiel lief Diepoldsau zu Topform auf und konnte sich von seiner besten Seite präsentieren. Gleich mit 3:0 gelang die Revanche für das verlorene Gruppenspiel und Diepoldsau sicherte sich den fünften Schlussrang.


Trainer Ziereisen fasste das Wochenende zusammen: «Es ist schade, dass wir nicht schon am Freitag mit der Selbstverständlichkeit vom zweiten Tag spielen konnten. Dann wäre einiges mehr möglich gewesen. Wir können definitiv mit den besten Teams Europas mithalten und brauchen uns nicht zu verstecken. Das stimmt uns positiv für die kommenden Aufgaben in der Meisterschaft.»



 
 
 

Commenti


©2019 by Faustball SVD Diepoldsau-Schmitter

bottom of page